Wir suchen Praktikanten ab Frühjahr 2021
WIr bieten ab Frühjahr 2021 wieder Praktikumsplätze an.
Nähere Informationen hier: https://www.pgv-dargel-hildebrandt.de/aktuell/stellenangebote
WIr bieten ab Frühjahr 2021 wieder Praktikumsplätze an.
Nähere Informationen hier: https://www.pgv-dargel-hildebrandt.de/aktuell/stellenangebote
Die Landeshauptstadt Schwerin beauftragte die Büros PGV Dargel Hildebrandt GbR und Urbanus GbR mit der Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes 2030. Die Schlossstadt mit zwölf Seen bietet attraktive Voraussetzungen für eine noch stärkere Nutzung des Fahrrades im Alltags- und Freizeitverkehr: Kompakte Struktur der Kernstadt, ausbaufähige Stadtteilanbindungen, radtouristische Highlights wie Altstadt, Schelfstadt und Residenzensemble. Der Wille zum Handeln ist offenkundig, verschiedene Maßnahmen abgeschlossen oder bereits im Werden: Öffnung sämtlicher Einbahnstraßen, Markierungslösungen in Knotenbereichen, neue Infrastruktur zum Fahrradparken. Die AG Radverkehrskonzept hat sich konstituiert, die Zielplanung für ein zukunftsfähiges Radverkehrsnetz ist in Bearbeitung. Darüber hinaus geplant sind Beteiligungsformate mit Bürgern, Verbänden, Wirtschaft und Kommunalpolitik. Alles mit dem Ziel, die anstehenden Herausforderungen zur Stärkung des Radverkehrs neben Fußverkehr und ÖPNV zu lösen.
Externe Links:
Der Kreistag in Gütersloh hat am 07.09.2020 das von der PGV Dargel Hildebrandt GbR erarbeitete Alltagsradwegekonzept einstimmig beschlossen.
Für das Kreisgebiet wurde eine zusammenhängende Netzkonzeption, ausgerichtet auf den Alltagsradverkehr entwickelt. Das Netz mit einer Gesamtlänge von rund 570 km umfasst eine hierarchisch abgestufte Routenkonzeption sowie ein vollständiges Maßnahmenkonzept. Das Konzept stellt die konzeptionelle Grundlage der Radverkehrsförderung der kommenden Jahre im Kreis Gütersloh dar und ermöglicht eine systematische Radverkehrsförderung über kommunale Grenzen hinweg.
Externe Links:
Am Hauptbahnhof der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth wird zurzeit eine großzügige und doppelstöckige Fahrradabstellanlage neu errichtet. Nachdem 2017 von der PGV Dargel Hildebrandt ein Strategie- und Handlungskonzept zum Fahrradparken am Hauptbahnhof Bayreuth (vgl. Referenz) erstellt und vom Stadtrat beschlossen wurde erfolgte nun der erste und entscheidende Schritt. Darauf haben viele NutzerInnen sicher lange warten müssen, denn die neue ersetzt eine sehr alte baufällige Anlage. Verschiedene Erweiterungsvarianten sind ebenfalls möglich.
Externe Links:
PGV Dargel Hildebrandt GbR
Adelheidstraße 9b
D-30171 Hannover
Tel: | +49 (0) 511 220601-87 | |
Fax: | +49 (0) 511 220601-990 | |
Mail: | info@pgv-dargel-hildebrandt.de |